Das Griffith College Dublin ist mit fast 9,000 Studenten und einem Campus von mehreren Hektar in der Dubliner Innenstadt die größte private Universität
Irlands. Seit vielen Jahren gewinnen die Studenten des College renommierte Preise in Wettbewerben aus allen Fachbereichen.
Das College ist derzeit die einzige englischsprachige Universität Europas, die Zeitungs-, Radio- und TV-Journalisten ausbildet. Ein jährliches Highlight in der Journalistenausbildung ist der
zweiwöchige Betrieb eines Live-Radiosenders im Dubliner Stadtgebiet. Der Betrieb dieses Radiosenders schließt jedes Jahr im Februar das Wintersemester der Medienfakultät ab.
Die Hochschule unterhält viele Sportclubs und Vereine, die allen Studenten kostenlos zur Verfügung stehen. Darunter befinden sich natürlich auch die rein irischen Sportarten "Hurling" und "Gaelic
Football", die unter irischen Studenten immer einen großen Anklang finden. Die angebotenen Sportarten reichen von Fußball, Basketball bis hin zu Paintball und Rugby. Auf dem Campus befindet sich
auch ein Fitnessraum.
Dublin gilt derzeit auch als die jüngste Hauptstadt Europas mit einem faszinierenden Mix junger Menschen aus China, Indien, Pakistan, Nigeria, Lateinamerika, Osteuropa,
Frankreich, Spanien und Italien. Allein in den letzten zwei Jahren sind aufgrund des ungebrochenen Wirtschaftsbooms über 250.000 junge Menschen aus der ganzen Welt nach Dublin und in den Rest
Irlands eingewandert. Auch am Griffith College spiegelt sich diese Internationalität wie an keiner anderen Dubliner Universität seit Jahren wieder.
Name: Griffith College
Lage: Dublin
Anzahl Studenten: ca. 8.500, davon 1.200 Internationals
Studienprogramme: Auslandssemester, Bachelor, Master
Bewerbungsfristen: Spring: Ende November
Fall: Ende Juni
Semesterzeiten: Spring 2018: 05.02. - 28.05.
Fall 2018: Mitte September 2018 - Ende Januar 2019
Studiengebühren (2018):
Study Abroad:
Masterkurse und MBA:
zwischen 6.500 und 9.000 Euro pro Studienjahr (2 Semester)
Die vom Griffith College angebotene obligatorische Flughafenabholung und Krankenversicherung kostet derzeit 250 Euro.
Für Lernmaterial und Bücher sollten Studenten ca. 200 Euro pro Semester einplanen. Technische Ausrüstung wie Mikrofone, Foto- und Fernsehkameras für die Journalistenausbildung wird vom College
gestellt.
Das Griffith College unterhält ein eigenes Wohnheim für ca. 650 Studenten - die Griffith Halls of Residence. Ein Zimmer in einem der Doppelzimmer in einer
4er-WG kostet derzeit 150 Euro pro Woche. Einzelzimmer und Einzelappartements sind in begrenzter Zahl auch vorhanden, kosten aber dementsprechend mehr (300€/Woche). Es besteht auch die
Möglichkeit in Gastfamilien untergebracht zu werden. Weiterhin hilft das College auch bei der Organisation von privater Unterkunft, wobei die Studenten mindesten 2-3 Wochen vor Studienantritt
anreisen sollten, wenn sie diese Option wählen.
Insgesamt sollten für die Unterkunft, Verpflegung, Bücher, Kleidung und Unterhaltung/Freizeit circa 3.500 Euro pro Semester eingeplant werden.
Die Halls of Residence im Internet: www.gcd-accommodation.ie
Internationale Studenten können sowohl ein ganzes Studium am Griffith College absolvieren, als auch im Study Abroad Bereich für ein oder mehrere Semester bei
relativ freier Kurswahl an der Hochschule studieren. Vorraussetzung für ein Auslandsemester oder einen längeren Auslandsaufenthalt ist ein mindestens zweisemestriges Studium an einer anderen
Universität.
Das Griffith College hat folgende Fakultäten:
Es werden u.a. folgende Studiengänge angeboten:
Zulassungsvoraussetzungen:
Studierende haben die Möglichkeit, vor Ort den College-eigenen Sprachtest zu absolvieren. Wer den Sprachtest des Griffith Colleges nicht absolvieren möchte, muss einen der gängigen Sprachtests
(z.B. TOEFL oder IELTS) einreichen. Die Mindestpunktzahl für den TOEFL ibT liegt in Abhängigkeit vom angestrebten Studiengang/Studienfach bei 80 Punkten oder 90 Punkten (6.0 bzw. 6.5 im
IELTS).
Für ein Auslandssemester reicht auch der DAAD mit B2 aus.
Das Griffith College im Internet:www.griffith.ie
Einblicke in das Campusleben findet ihr hier
Eine Liste der Unterlagen die für die Bewerbung
einzureichen sind bekommst du von uns zugeschickt sobald du uns über das Kontaktformular kontaktiert hast (siehe unten).
Hinweis: diese Internetseite soll einen ersten Überblick über das Angebot unserer Partnerhochschule verschaffen. Letztendlich gelten die jeweils aktuellen Bedingungen
(z.B. Studiengebühren) der jeweiligen Partnerhochschule. Wir bemühen uns, die Informationen auf diesen Seiten stets aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und
Richtigkeit der Angaben übernehmen. Weiterhin empfehlen wir dringend, zur Vorbereitung der Reise die Hinweise des Auswärtigen Amtes (Hinweise zu Zollangelegenheiten, Gesundheitshinweise und ggf.
Terror- bzw. Gefahrenhinweise) zu beachten.
Für mehr Informationen kannst du dich ganz einfach in unser Kontaktfromular eintragen und wir schicken dir daraufhin alle gewünschten Informationen!