Kanada - das Land im Norden Amerikas ist mit einer Größe von 9.984.670 Quadratkilometern das zweitgrößte Land der Welt nach Russland. Mit Kanada erwartet dich
eines der lebenswertesten und schönsten Länder der Erde: einzigartige, atemberaubende und unberührte Natur, unendliche Weiten und lebhafte Städte, in denen ein vielfältiges Freizeitprogramm
geboten wird. Die Hauptstadt Ottawa befindet sich in der Provinz Ontario. Die Kanadier werden als sehr höflich und zuvorkommend beschrieben. Außerdem sind sie aufgeschlossen und tolerant.
In Kanada vermitteln wir Praktika in verschiedenen Hotels bzw. Resorts, die sich überwiegend in Nationalparks befinden. Nach Beendigung deines Praktikums kannst du wertvolle, internationale
Arbeitserfahrung vorweisen und hast deine Englisch- und/oder Französischkenntnisse verbessert sowie eine neue Kultur kennen gelernt.
Ein Praktikum ist für einen Zeitraum zwischen 5 – und 12 Monaten möglich.
Arbeitsbereiche
Vergütung
Alle Praktika sind vergütet. In der Regel beträgt die Vergütung 6-10 Euro pro Stunde (variiert je nach Position). Zudem stellen die Hotels dir für 30-45 Euro pro Woche eine Unterkunft zur
Verfügung. Bei einigen Hotels ist auch eine Verpflegung während der Arbeitszeit inklusive. Die Arbeitszeit beträgt 35-40 Stunden pro Woche.
Reisehinweise
Working Holiday Visum:
Um an unserem Praktikumsprogramm teilnehmen zu können, musst du das Working Holiday Visum für Kanada haben. Wir können nur Bewerbungen von Teilnehmern annehmen, die bereits im Besitz des Visums
sind. Für die Vergabe der Working Holiday Visa steht jedes Jahr ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Eine Beantragung ist meist ab November des Vorjahres möglich. Da das Kontingent häufig
sehr schnell ausgeschöpft ist, empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung um das entsprechende Working Holiday Visum. Eine Chance auf ein Visum haben nur Kandidaten, die sich zuvor ein Profil
angelegt haben. Nach Erstellung des Profils wirst du in das Losverfahren aufgenommen und hast die Möglichkeit eine Einladung für das Working Holiday Visum zu erhalten.
Unter folgendem Link kannst du dein IEC Profil erstellen: http://www.cic.gc.ca/english/e-services/account.asp#create.
Das Working Holiday Visum (WHV) erlaubt deutschen Staatsbürgern mit Wohnsitz in Deutschland in Kanada zu reisen und befristete Arbeitsstellen anzunehmen. Für Teilnehmer aus Österreich und der
Schweiz ist die Beantragung des Visums leider nicht möglich.
Voraussetzungen:
In den letzten Jahren wurden meist 4.200 Working Holiday Visa pro Jahr an Deutsche vergeben.
Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur annehmen können, wenn ein Nachweis über den Erhalt eines Working Holiday Visums vorliegt.
Weitere Informationen zu dem Working Holiday Visum findest du auf der Seite des Government
of Canada/Gouvernement du Canada.
Gesundheitshinweise
Impfungen: Grundsätzlich sollten alle Standard-Impfungen wie Tetanus, Hepatitis A/B, Diphterie etc. aktuell sein. Es sollte insbesondere darauf geachtet werden, dass die Impfungen gegen
Masern noch aktuell sind, da die Krankheit regional sporadisch auftreten kann. Für Langzeitaufenthalte ist, aufgrund eines landesweiten Vorkommens, zudem eine Tollwut-Impfung ratsam.
Gesundheitsrisiken: Aufgrund einer möglichen Borreliose ist auf Schutz vor Zecken zu achten. Neben hautbedeckender Kleidung ist die Verwendung von insektenabweisenden Mitteln zu empfehlen.
Außerdem ist es ratsam dem regionalen Auftreten von Trichinose durch den Verzehr von unzureichend gegartem Fleisch entgegenzuwirken (v.a. bei Robben-, Walross- und Polarbärenfleisch).
Weitere Informationen zu Gesundheitshinweisen und Gesundheitsrisiken findest du bei Auswärtiges Amt-Medizinische Hinweise.
Standorte der Arbeitgeber: überwiegend Resorts in Nationalparks
Dauer des Programms: 5-12 Monate
Programmgebühr: 650 Euro |
Einwohner: ca. 35,85 Millionen Einwohner
Regierungsform: Bundesstaatliche Konstitutionelle Monarchie, Parlament mit 2 Kammern
Zeitverschiebung: Kanada liegt zeitlich 5-9 Stunden hinter Deutschland zurück
Währung: Kanadischer Dollar
Ländervorwahl: +1